Die Wechseljahre:
Eine ganz natürliche
Phase.

Eine Frau hält lächelnd ihr Smartphone in der Hand

Die Wechsel­jahre der Frau – auch Klima­kter­ium genannt – sind zwar ganz natür­lich, aber den­noch oft mit un­an­genehm­en körper­lich­en und see­lisch­en Be­schwer­den ver­bund­en.

Währ­end der Wechsel­jahre der Frau nimmt die Bil­dung der für den Zyk­lus wichtigen Geschlechts­hormone Östrogen und Gestagen nach und nach ab. Die Folge sind typische Symp­tome der Wechsel­jahre wie Hitze­wallungenSchlaf­­störungen und Stimmungs­schwankungen.

Erst im Ver­lauf mehrerer Jahre inner­halb des Klimak­teriums beginnt der Kör­per die Ab­nahme der Geschlechts­hormone „zu akzeptieren“. Das Ver­schwinden un­angenehmer Begleiter­­scheinungen signalisiert schließ­lich, dass der natür­liche hormonelle Umstellungs­prozess abge­schlossen ist.

Eine Frau lächelt in die Kamera frontal

Während der Wechsel­jahre werden von den Eier­stöcken immer weniger weib­liche Geschlechts­hormone ge­bildet. Dies kann zu den typ­ischen Symp­tomen wie Hitze­wallungen, Stimmungs­schwankungen oder Scheiden­trockenheit führen.

Die Wechseljahre
Eine Infografik die die Symptome der Hitzewällen in den Wechseljahren veranschaulichen soll

Auf­grund der Hormon­umstell­ung kommt es währ­end des Klimakter­iums zu typischen Aus­wirkungen wie z.B. Schweiß­ausbrücheEin- und Durch­schlaf­probleme und wechsel­hafte Laune. Dazu können verschiedene weitere Be­schwer­den wie z.B. Scheidentrockenheit auf­treten.

Symptome
Icon Darstellung von einer Patientin und einem Arzt der ihr 3 Möglichkeiten bietet, gekennzeichnet mit a, b und c

Die Hormon­therapie im Klimakter­ium ist mittler­weile um­stritten. Daher wird, wann immer mög­lich, auf die Gabe von Hormonen ver­zichtet. Schon­ende, hormon­freie1 Wechsel­jahres-Prä­parate wie die Remi­femin® Produkt­familie bieten eine gut ver­trägliche und wirk­same Alter­native1.

Hormone- für und wider
Eine Frau hält lächelnd ihr Smartphone in der Hand
Bei der Anmeldung zu unseren Gesund­heits­news erfahren Sie viele Tipps und Infor­mationen rund um Frauen­gesundheit und Wechseljahre. So lernen Sie sich und Ihren Körper besser kennen, sodass Sie ihm das geben können, was er braucht.
Zur Anmeldung
Abbildung der Produkte Remifemin plus Johanniskraut, Remifemin und Remifemin mono

Je nach Stärke und Art der Wechsel­jahres-Be­sch­werden helfen Remi­femin® plus Johanniskraut, Remi­femin® oder Remi­femin® mono. Ihre Wirk­ung mit dem iCR-Spezial­extrakt aus der Trauben­silber­kerze ist wissen­schaft­lich be­legt, hormon­frei und sicher1.

Die Remifemin® Übersicht
Ein älteres Pärchen liegt kuschelnd im Bett und lächelt in die Kamera
Die Wechsel­jahre sind eine Zeit des Wand­els: Die Hor­mone fahr­en Achter­bahn und sorg­en nicht selten für körper­liche Symp­tome und sexuelle Unlust. Erot­ik und Sex­uali­tät müss­en aber nicht be­eint­rächt­igt wer­den, können im Gegen­teil so­gar in­tensi­ver wer­den.
Sexualität genießen
7 Fragezeichen in unterschiedlichen Größen auf grünem Hintergund

Viele Frag­en rund um die Wechsel­jahre tauch­en in der Remi­femin®-Berat­ung immer wie­der auf. Eini­ge der am häufig­sten ge­stellt­en haben wir für Sie zu­sammen­gefasst. Sollt­en Sie hier keine Ant­wort auf Ihre per­sön­liche Frage fin­den, richt­en Sie diese gern an unser Experten­team.

Häufige Fragen
Eine Frau sitzt auf dem Sofa und arbeitet am Laptop
Unser Wechsel­weiber­blog bietet jeder Frau die Möglich­keit, Ihre Er­fahrung­en mit den Wechsel­jahren, typ­ische körper­liche oder see­lische Be­sch­werd­en des Klima­kter­iums, Wissens­wertes und eigene Tipps zur Ver­besser­ung von Symp­tomen oder ein­fach All­täg­liches mit­zu­teilen.
Zum Wechseljahres-Blog
Eine Frau mittleren Alters die Sport treibt
Natür­lich sind be­stimmte Be­einträch­tigungen währ­end des Klimakter­iums nicht allein durch eine ver­än­derte Lebens­weise zu be­heb­en. Aber es gibt viele Mög­lich­keiten, sich die Jahre des Wechs­els leicht­er zu mach­en – und das pro­blem­los im All­tag. Mit dem 5 Punkte Plan.
Wechseljahre als Chance
Frontaufnahme von zwei Kochbüchern für Essen in den Wechseljahren

Mit unser­en Re­zept­en und Ideen schmeck­en Ihn­en die Wechsel­jahre nicht nur bess­er, son­dern Sie durch­leben Sie auch leicht­er. Denn die richti­ge Er­nähr­ung währ­end der Hormon­veränder­ung steig­ert das Wohl­be­find­en und wirkt Gewichts­zu­nahm­en oder Osteo­porose ent­geg­en.

Lecker-leichter Wechsel
Infografik zur Veranschaulichung von Osteoporose

Mit den Wechsel­jahren steigt das Risiko an einer Osteo­porose zu er­kranken, weil auch das Hormon Östro­gen die Knochen­masse be­einflusst. Eine knochen­gesunde Ernähr­ung spielt des­halb eine zen­trale Rolle. Hier fin­den Sie Infos und unsere Osteo­porose­tabelle.

Weitere Informationen
Eine Frau zeigt ihren Bizeps in die Kamera als ein Zeichen der Stärke und lacht dabei

Blasenentzündungen können während der Wechseljahre vermehrt auftreten. Quälendes Brennen beim Wasser­lassen, Unter­leibs­krämpfe, ständiger Harn­drang – die Symp­tome einer Blasen­entzündung stellen sich plötz­lich ein. Vor allem in den Wechseljahren treten Sie gehäuft auf.

Blasenentzündungen

Remifemin® jetzt
online bestellen

Bestellen Sie noch heute Remifemin® online und lassen Sie es sich bequem nach Hause liefern.

Jetzt kaufen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Newsletter und verpassen keine Gesundheitsnews mehr!

Remifemin® Wechseljahre App

Jetzt neu verfügbar:
Die Remifemin® Wechseljahre App begleitet Dich durch die Wechseljahre. Für Remifemin® Kundinnen sind alle Funktionen kostenlos verfügbar.

Jetzt kostenlos herunterladen